Weltgebetstag des Frauenbundes

Franz Baumgartner am 19.03.2025

Bild 2

Weltgebetstag des Frauenbunde

Welt­ge­bets­tag des KDFB Röhrnbach

Ein Abend des Glau­bens und der Gemeinschaft

Der Inter­na­tio­na­le Welt­ge­bets­tag wird all­jähr­lich am ers­ten Frei­tag im März von Frau­en unter­schied­li­cher Kon­fes­sio­nen in der gan­zen Welt began­gen. Die­se Ver­an­stal­tung, die welt­weit began­gen wird, för­dert das Gebet und die Soli­da­ri­tät unter Chris­ten unter­schied­li­cher Kon­fes­sio­nen und hat das Ziel, das Bewusst­sein für Frie­den, Gerech­tig­keit und öku­me­ni­sche Zusam­men­ar­beit zu stärken.

Auch der Frau­en­bund Röhrn­bach betei­ligt sich all­jähr­lich an die­ser welt­wei­ten Gebets­ket­te und hat zu einem Wort­got­tes­dienst in das Pfarr­heim ein­ge­la­den. Wun­der­bar geschaf­fen!“ so lau­tet das bibli­sche Mot­to des WGT 2025 und die Got­tes­dienst­ord­nung wur­de die­ses Jahr von Frau­en der Cook­in­seln vorbereitet.

Kia Ora­na!“ So begrü­ßen sich die Men­schen auf den Cook­in­seln und wün­schen sich ein lan­ges und erfüll­tes Leben. Mit die­sem Gruß hieß auch Karin Grei­ler vom KDFB-Vor­stands-Team die zahl­rei­chen Damen herz­lich will­kom­men und ihr beson­de­rer Gruß und Dank galt Maria König, die die­sen Abend wie­der lie­be­voll vor­be­rei­tet hat­te, aber lei­der per­sön­lich nicht kom­men konn­te. Die im Süd­pa­zi­fik gele­ge­nen Cook­in­seln sind kaum bekannt und doch von wach­sen­dem Inter­es­se für die Welt­wirt­schaft, denn dort lie­gen sel­te­ne Roh­stof­fe auf dem Mee­res­bo­den. Karin Grei­ler schil­der­te anschau­lich die Pro­ble­me, mit denen dort die Men­schen kämp­fen: Gewalt, Kli­ma­wan­del und Tiefseebergbau.

Die KDFB-Damen Rita Penn, Astrid Rohr­ho­fer-Witt­rock, Danie­la Aumül­ler, Isol­de Gei­er und Edith Keln­ber­ger haben sich inten­siv mit den reli­giö­sen, kul­tu­rel­len und sozia­len Aspek­ten des Lan­des aus­ein­an­der­ge­setzt, um eine authen­ti­sche und respekt­vol­le Fei­er zu gestal­ten und den Saal mit lan­des­ty­pi­schen Sym­bo­len und Blu­men dekoriert.

In drei Geschich­ten schil­der­ten die KDFB-Damen die Pro­ble­me und Nöte, aber auch die Hoff­nung der Men­schen auf den Cook­in­seln. Mit der Kol­lek­te wer­den des­halb Pro­jek­te unter­stützt, die Frau­en und Mäd­chen stär­ken, damit sie für ihre Rech­te ein­tre­ten und ein selbst­be­stimm­tes Leben füh­ren können.

Die musi­ka­li­sche Gestal­tung die­ses Abends lag wie­der in den bewähr­ten Hän­den von Ursu­la Pin­ker, San­dra Gei­er, Petra Bloch, Rosa­lie Wil­helm, Ros­wi­tha Lorenz und Mar­ti­na Dafin­ger, die mit sehr schwung­vol­len und melo­di­schen Lie­dern den Wort­got­tes­dienst umrahm­ten und eine beson­de­re Note ver­lie­hen. Erfreu­li­cher­wei­se hat die­se Grup­pe auch am dar­auf­fol­gen­den Sonn­tag die­se wun­der­ba­ren Lie­der in der Pfarr­kir­che beim Sonn­tags-Got­tes­dienst erneut gesun­gen und gespielt.

Am Ende der Ver­an­stal­tung waren alle zu Tee und Geträn­ken sowie lan­des­ty­pi­schen Gebäck ein­ge­la­den und mit guten Gesprä­chen lie­ßen die über 40 Teil­neh­mer den Abend ausklingen.


Abschlie­ßend bleibt zu sagen, dass der Welt­ge­bets­tag ein­mal mehr gezeigt hat, wie wich­tig und kraft­voll das gemein­sa­me Gebet und das Enga­ge­ment für eine bes­se­re Welt sind. Der KDFB Röhrn­bach hat mit die­ser Ver­an­stal­tung ein beein­dru­cken­des Zei­chen gesetzt und gezeigt, dass der Glau­be ver­bin­det und bewegt.


Sie haben den von Maria König vor­be­rei­te­ten Wort­got­tes­dienst gestaltet:

Von links: Astrid Rohr­ho­fer-Witt­rock, Karin Grei­ler, Rita Penn, Isol­de Gei­er, Edith Keln­ber­ger und Danie­la Aumüller


Bild 1

Weitere Nachrichten

Kirchenanzeiger Bild 04 2025
29.03.2025

Kirchenanzeiger April 2025

Kirchenanzeiger April 2025

Plakat
27.02.2025

Pfarrball 2025

Röhrnbach. Der Pfarrgemeinderat der Pfarrei St. Michael hat zum 8. Mal zusammen mit der Kirchenverwaltung und…

Sternsinger 2025
09.01.2025

Sternsinger 2025

Sternsingen für Kinderrechte Die Sternsingeraktion stand in diesem Jahr unter dem Motto „Erhebt Eure Stimme!…