Tag der Diakonin

Franz Baumgartner am 05.05.2025

Tag der Diakonin 2025 Elisabeth Lorenz
Tag der Diakonin

Gottesdienst am 30.04.2025 in der Pfarrkirche St. Michael Röhrnbach anlässlich des „Tag der Diakonin“


Ein beeindruckendes Zeichen für Frauen in der Kirche.


Zum Gedenktag der Hl. Katharina von Siena, der „Schirmfrau“ der Katholischen Frauenverbände für das Diakonat der Frau, fand in der Pfarrkirche St. Michael Röhrnbach ein bewegender Gottesdienst zum „Tag der Diakonin“ statt, organisiert vom KDFB Zweigverein Röhrnbach. Der bundesweit unter dem Motto „Berufen.Bereit.Unaufhaltsam“ stehende Tag setzte ein starkes Zeichen für die Rolle von Frauen in der Kirche.
Die Botschaft dieser Veranstaltung war klar und kraftvoll: Frauen sind berufen. Frauen sind bereit. Frauen sind unaufhaltsam. Trotz aller Widerstände und kirchenrechtlichen Verbote leben Frauen ihre Berufung mit Hingabe und Überzeugung. Sie übernehmen Verantwortung und engagieren sich diakonisch in Kirche und Gesellschaft.
Vor zahlreichen Frauen aus Röhrnbach, Kumreut und Waldkirchen eröffnete die Vorsitzende des KDFB Zweigvereins Röhrnbach, Karin Greiler, den Gottesdienst. In ihrer Begrüßung hob sie die Bedeutung dieses Tages hervor und betonte, dass die Realität längst sichtbar sei: Frauen tragen maßgeblich zum Leben der Kirche bei, auch wenn ihnen der Zugang zu den Weiheämtern weiterhin verwehrt bleibt.
Ein besonderer Dank ging an Gabi Mitterbauer für die musikalische Begleitung an der Orgel, an Marie-Luise Degenhart und Maria König für die Vorbereitung und an Pfarrer i.R. Willi Wagner, der den Gottesdienst zelebrierte. Pfarrer Wagner sprach sich klar für die Zulassung von Frauen zur Diakonie aus und stellte sich damit hinter die Forderungen des KDFB. Seine Unterstützung wurde von den Anwesenden mit großer Dankbarkeit und Zustimmung aufgenommen.
Der „Tag der Diakonin“ war ein eindrucksvolles Ereignis, das die wichtige Rolle von Frauen in der Kirche betonte und die Forderung nach Gleichberechtigung und Anerkennung ihrer Leistungen laut und deutlich in den Vordergrund stellte.
Frauen leben ihre Berufung - trotz aller Mauern, die noch nicht abgetragen worden sind. Dieser Tag machte sichtbar, was längst Realität ist: Frauen sind ein unverzichtbarer Teil der Kirche und gestalten sie aktiv mit Leidenschaft, Kompetenz und Überzeugung mit.
Am Ende des Gottesdienstes segnete Pfarrer i.R. Wagner noch die neuen Kerzen des Frauenbundes, die von Familie Peck und von Rudi Ranzinger gestaltet wurden und die künftig bei besonderen Anlässen entzündet werden.
Im Anschluss waren alle zur Jahreshauptversammlung in das Posthotel Dafinger eingeladen. 
Pfarrer i.R. Willi Wagner segnete die neuen Frauenbund-Kerzen, die von Karin Greiler entzündet wurden. Rechts daneben die Mitglieder der Vorstandschaft.

Weitere Nachrichten

Startbild
04.05.2025

Emmausgang 2025

Am Ostermontag war es wieder soweit. Fast 20 Personen aus den Pfarreien von Kumreut und Röhrnbach trafen sich…

Bild 2
19.03.2025

Weltgebetstag des Frauenbundes

Weltgebetstag des Frauenbunde

Sternsinger 2025
09.01.2025

Sternsinger 2025

Sternsingen für Kinderrechte Die Sternsingeraktion stand in diesem Jahr unter dem Motto „Erhebt Eure Stimme!…